Artikel mit Bezug zum Fraunhofer IPMS

Green ICT @ FMD | Rückblick drittes Green ICT Camp

Vom 01. bis 05. September 2025 fand in Dresden das dritte und zugleich letzte »Green ICT Camp« statt. Studierende aus ganz Deutschland kamen hierbei wieder zusammen, um sich intensiv mit umweltfreundlichen Technologien und aktuellen Forschungstrends auseinanderzusetzen.

weiter lesen

MikroSystemTechnik Kongress 2025

Der MikroSystemTechnik Kongress 2025 in Duisburg findet vom 27. bis 29.10.2025 statt und bietet Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Mikrosystemtechnik – von Sensorik über Systemintegration bis zu nachhaltiger Mikroelektronik.

weiter lesen

Green ICT Space | Erfolgsstory DIVE

Im Rahmen des Förderprogramms »Green ICT Space« entwickelte das Start-up DIVE imaging systems GmbH gemeinsam mit dem Fraunhofer IZM und Fraunhofer IPMS ein KI-gestütztes Messsystem weiter, das in der Halbleiterfertigung bis zu 9.000 Kontrollwafer pro Monat einspart.

weiter lesen

#Chip Happens-Podcast: Folge 8 I Nachhaltige Mikroelektronik: Green ICT als Ziel für die Branche

In der achten Folge des Podcasts »Chip Happens« befassen wir uns mit der Umweltbilanz der IKT-Branche, und Lösungen um diese zu verbessern.

weiter lesen

3. Green ICT Camp in Dresden

Das dritte Green ICT Camp in Dresden bietet Studierenden ab dem 4. Fachsemester Einblicke in Forschung und Entwicklung nachhaltiger Informations- und Kommunikationstechnik (IKT).

weiter lesen

Green ICT Space | Letzter Jury-Pitch

Am 2. April 2025 fand in Berlin am Leibniz FBH die vierte Jury-Pitch-Runde zur Auswahl der letzten Projekte statt, die im Rahmen des Green ICT Space gefördert werden.

weiter lesen

World of Quantum 2025

Die World of Quantum 2025 bringt vom 24. bis 27. Juni in München führende Akteure aus Industrie und Forschung zusammen, um neueste Entwicklungen in der Quantentechnologie zu präsentieren.

weiter lesen

»QNC Summit« | Bringt Akteure aus dem Bereich neuer Rechentechnologien zusammen

Am 6. und 7. März veranstaltete die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) in Berlin den zweiten »QNC Summit«. Auch in diesem Jahr bot die Fachkonferenz eine Plattform für den interdisziplinären Austausch über neueste Hardware-Entwicklungen im Quanten- und neuromorphen Computing (QNC).

weiter lesen

FMD-QNC | Rückblick QNC Summit 2025

Fast 200 Teilnehmende und 30 Speaker:innen waren beim zweiten QNC Summit dabei. Das Event ermöglichte der Community einen wertvollen Austausch über den Stand von Enabling-Technologien, Anforderungsprofilen und über Zukunftspotenziale im Bereich Quantencomputing und neuromorphes Computing.

weiter lesen

NICE 2025

Vom 25.-27.03. findet die NICE 2025 in Heidelberg statt. Hier gibt können sich Wissenschaftler:innen über neuste Forschungsergebnisse austauschen.

weiter lesen