3D-Drucker für Hochfrequenzkomponenten | Über neue additive Fertigungsverfahren
Ende 2020 zogen beim Fraunhofer FHR am Standort Villip neue Anlagen ein. Die ergänzende 5-Achs-Maschine, der Metalldrucker und das Kunststoff-Laser-System wurden im Rahmen der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) beschafft. Alex Shoykhetbrod arbeitet an den drei Maschinen, und berichtet über die Vorteile der additiven Fertigungsverfahren in der Hochfrequenztechnik.
weiter lesen