17.08.2025 - 22.08.2025
Die IRMMW-THz 2025 in Espoo ist die internationale Jubiläumskonferenz zu THz-Technologien, auf der das FBH aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert.
Eventdetails
25.08.2025 - 29.08.2025

International Summer School on Microelectronics 2025

Vom 25.–29. August 2025 bietet die International Summer School on Microelectronics in Hannover Einblicke in Chipdesign und Mikroelektronik. Es werden Workshops, Vorträgen und Networking angeboten.

Eventdetails
01.09.2025 - 05.09.2025

3. Green ICT Camp in Dresden

Das dritte Green ICT Camp in Dresden bietet Studierenden ab dem 4. Fachsemester Einblicke in Forschung und Entwicklung nachhaltiger Informations- und Kommunikationstechnik (IKT).

Eventdetails
02.09.2025 - 03.09.2025

Sensor Systems for One Health | Chemnitzer Seminare

Am 02. und 03.09.2025 veranstaltet Fraunhofer ENAS das 43. Chemnitzer Seminar zum Thema »Sensor Systems for One Health«. Das hybride Event beleuchtet aktuelle Entwicklungen zu Wearables, Biosensorik und Organ-on-a-Chip-Systemen.

Eventdetails
14.09.2025 - 19.09.2025

International Conference on Silicon Carbide and Related Materials

Die »International Conference on Silicon Carbide and Related Materials« (ICSCRM) findet vom 14.–19.09.2025 in Busan, Korea, statt. Forschende des Fraunhofer IISB sind auf der Ausstellung an Stand 68 vertreten.

Eventdetails
16.09.2025 - 18.09.2025

25thEuropean Microelectronics & Packaging Conference

Auf der EMPC 2025 vom 16. bis 18. September in Grenoble stehen neueste Entwicklungen und Trends in Mikroelektronik und Packaging im Fokus.

Eventdetails
21.09.2025 - 26.09.2025

European Microwave Week 2025

Am 21. bis 26. September findet die European Microwave Week 2025 in Utrecht statt. Das Fraunhofer IAF präsentiert dort integrierte Schaltungen für hohe Frequenzen und Terahertz-Technologien, das Fraunhofer FHR stellt neueste Entwicklungen der Radar- und Hochfrequenztechnik vor.

Eventdetails
23.09.2025, 08:00 - 17:00

Sustainable Semiconductor Innovation Summit 2025 | SuSI Summit 2025

Am 23.09.25 findet der SuSI Summit in Ulm statt. Der Summit widmet sich der dringenden Notwendigkeit nachhaltiger, umweltverträglicher Lösungen in der Halbleiterindustrie.

Eventdetails
07.10.2025 - 09.10.2025

Semicon West

Die Semicon West findet vom 6. bis 9. Oktober 2025 in Phoenix, Arizona (USA), unter dem diesjährigen Motto »Stronger Together – Shaping a Sustainable Future in Talent, Technology, and Trade« statt.

Eventdetails
15.10.2025 - 16.10.2025

Green ICT Connect 2025

Am 15. und 16. Oktober 2025 findet in Berlin die Fachkonferenz »Green ICT Connect« statt. Dort diskutieren Studierende und Expert:innen über nachhaltige Mikroelektronik und ökologisch bewusste Digitalisierung.

Eventdetails
18.11.2025 - 21.11.2025

Semicon Europe

Die SEMICON Europa 2025 findet gemeinsam mit der productronica vom 18. bis 21. November 2025 in München statt. APECS wird gemeinsam mit den weiteren Pilotlinien vertreten sein.

Eventdetails
01.12.2025 - 02.12.2025

Terahertz Sensing and Photonic Integrated Circuit | Workshop

Am 1. bis 2. Dezember 2025 findet in Duisburg der Workshop »Terahertz Sensing and Photonic Integrated Circuits« statt. Organisiert von den Fraunhofer-Instituten IMS und FHR, bietet die Veranstaltung spannende Keynotes, praxisnahe Fachvorträge und interaktive Sessions rund um Terahertz-Technologie und photonisch integrierte Schaltungen.

Eventdetails

Event Archiv

17.08.2025 - 22.08.2025

50. Internationale Konferenz über Infrarot-, Millimeter- und Terahertz-Wellen

Die IRMMW-THz 2025 in Espoo ist die internationale Jubiläumskonferenz zu THz-Technologien, auf der das FBH aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert.

Eventdetails
06.08.2025 - 08.08.2025

WOPM2025 – Workshop on optically-pumped Magnetometers | Workshop

Der WOPM 2025 Workshop in Villigen fokussiert sich auf optisch gepumpte Magnetometer, ihre Anwendungen und interdisziplinären Austausch, mit Ergebnissen vom FBH, Networking und PSI-Tour.

Eventdetails
09.07.2025, 13:30 - 18:30

Wie kann digitale Vernetzung und KI die moderne Produktion effizienter machen? | Workshop

Im Workshop am Fraunhofer IPK am 09.07.205 können Sie erfahren, wie digitale Vernetzung und KI die Produktion optimieren kann. Der Fokus der Diskussionen liegt auf Brennstoffzellenfertigung, 5G und flexibler Kleinserienproduktion.

Eventdetails
05.07.2025 - 11.07.2025

16th International Summer School on Radar/SAR

Vom 05.-11.07.25 findet die 16. Internationale Summer School on Radar/SAR in Bonn statt. Veranstaltet wird die Summer School vom Fraunhofer FHR.

Eventdetails
02.07.2025 - 04.07.2025

6th PLATE Conference 2025

Die 6. PLATE Conference findet vom 2. bis 4. Juli 2025 statt. Dort werden unter anderem aktuelle Forschungen zu Produktlebensdauer in der Kreislaufwirtschaft mit peer-reviewten Beiträgen zu nachhaltigem Design, Geschäftsmodellen und politischen Rahmenbedingungen präsentiert.

Eventdetails
02.07.2025 - 04.07.2025

Free Silicon Conference 2025

Die Free Silicon Conference 2025 bringt vom 2. bis 4. Juli am IHP die Open-Source-Community für Chipdesign zusammen.

Eventdetails
30.06.2025, 14:00 - 15:30

Ökobilanzierung und Klimaneutralität von IKT – Basiswissen und Herausforderungen für Unternehmen | Green-ICT Workshop

Am 30. Juni 2025 bietet der Green-ICT-Onlineworkshop »Ökobilanzierung & Klimaneutralität von IKT« praxisnahes Wissen und Werkzeuge für Unternehmen und Mitarbeiter:innen der Elektronik- und IKT-Branche.

Eventdetails
29.06.2025, 11:00 - 16:00

Tag der offenen Tür am Fraunhofer FHR

Am 29. Juni 2025 lädt das Fraunhofer FHR zu einem Tag der offenen Tür ein, der Einblicke in Forschungsarbeit und Führungen durch das Weltraumradar TIRA bietet.

Eventdetails
28.06.2025, 17:00 - 23:59

Lange Nacht der Wissenschaften

Das Fraunhofer IZM und die TU Berlin präsentieren bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2025 Einblicke in Mikroelektronik und Mikrointegration, mit interaktiven Exponaten und einem Blick hinter die Mikrochipfertigung.

Eventdetails
26.06.2025, 12:00 - 20:00

Symposium »Next-Generation 3D Heterointegration«

Am 24.06.2025 findet am Fraunhofer-ASSID das Symposium «Next-Generation 3D Heterointegration» statt. Neben Fachvorträgen gibt es einen Festakt zum 15-jährigen Institutsjubiläum.

Eventdetails