Die International Conference on Compound Semiconductor Manufacturing Technology (CS MANTECH) bietet eine Plattform für den Austausch über neueste Entwicklungen in der Halbleitertechnologie. Die Konferenz bringt Industrie, Forschungseinrichtungen und akademische Partner zusammen, um Fortschritte in der zu diskutieren, Herausforderungen zu identifizieren und Lösungen zu erarbeiten.
Im Fokus stehen technologische Innovationen, Material- und Prozessoptimierung sowie neue Anwendungsfelder für Verbindungshalbleiter. Das umfangreiche Programm umfasst Fachvorträge, Workshops und eine Industrieausstellung, die neueste Entwicklungen aus den Bereichen Materialien und Fertigungsprozesse präsentiert.
Auch das in der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) kooperierende Ferdinand-Braun-Institut (FBH) wird aktuelle Forschungsergebnisse vorstellen. Schwerpunkte der Präsentation des FBH sind unter anderem die Entwicklung von Kappschichten für Hochtemperatur-Pulsanlassen von GaN, vertikale GaN-Trench-MOSFETs mit innovativen Gate-Dielektrika und optimierte Fertigungsprozesse für hochqualitative VCSEL.
Die Konferenz bietet eine gute Gelegenheit für den fachlichen Austausch und die Vernetzung von Expert:innen aus Industrie, Wissenschaft und Zulieferindustrie, um die Zukunft der Verbindungshalbleitertechnologie aktiv mitzugestalten.