Artikel mit Bezug zu FMD-QNC
Smart Systems Integration Conference (SSI) 2025
2025 befasst sich die SSI erstmals in einem speziellen Track mit Quantentechnologien als Schwerpunkt. Weitere Themen sind Systemdesign, Systemsoftware und Edge-KI.
weiter lesenQNC Summit 2025 | Event zu neuen Rechentechnologien
Am 6. und 7. März findet in Berlin zum zweiten Mal der QNC Summit statt. Diskutiert werden Fragen im Bereich Quanten- und neuromorphes Computing.
weiter lesenHigh Density Wiring | Auf dem Weg zur Skalierbarkeit von Quantencomputern
High Density Wiring kann zur Skalierbarkeit von Quantencomputern beitragen und bietet gegenüber konventionellen Koaxialleitungen einige Vorteile.
weiter lesenNeuroPIC | Neuartige Lösungen für die Automatisierung von optischen Kommunikationsnetzen
Der NeuroPIC wird für das neuromorphe Rechnen bzw. die Klassifizierung mittels photonischem Reservoir Computing verwendet. Das ist wichtig für die Automatisierung von optischen Kommunikationsnetzen.
weiter lesen3D-Modell einer Sawfish photonic crystal cavity in Diamant
Photonische Kristallresonatoren werden dazu genutzt, die Wechselwirkung von Licht und Materie zu untersuchen. Das ist z. B. nützlich für die Erforschung von Quantentechnologien.
weiter lesenQubit-Wafer und Qubit-Chips
Qubits sind die Basis für Quantencomputer. Ein Ansatz, um Qubits zu realisieren, sind supraleitende Schaltkreise. Am Fraunhofer EMFT wird an ihrer Entwicklung und Produktion geforscht.
weiter lesenIEEE Photonics Conference (IPC) 2024
Zwischen dem 10. und 14. November lädt die IEEE Photonics Society zu ihrem wichtigsten Event ein – der IEEE Photonics Conference (IPC).
weiter lesenEuropean Quantum Technologies Conference (EQTC) 2024
Die EQTC ist die größte europäische Messe im Bereich Quantentechnologien. Sie findet dieses Jahr zwischen dem 18. und 20. November in Lissabon statt.
weiter lesenQNC Space | Bewerbungsportal der zweiten Runde offen
Zwischen dem 1. September und 31. Oktober sind Bewerbungen für eine Förderung im Rahmen des »QNC Space« möglich. Forschungsgruppen, Gründer:innen und Start-ups sowie KMU können sich um Unterstützung bewerben und von der Infrastruktur der FMD profitieren.
weiter lesenMikrochip | Wettbewerbsfaktor und industrielles Kernelement
Mikrochips sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Welt der Mikrochips und werfen einen Blick auf ihre Bedeutung und Trends.
weiter lesen