Artikel mit Bezug zu Green ICT @ FMD

Seminarreihe Green ICT | Energieeffiziente Systeme und Funknetze von IoT bis 6G

Am 18. und 20. November findet die Online-Seminarreihe »Energieeffiziente Systeme und Funknetze von IoT bis 6G«, veranstaltet vom Fraunhofer IZM, statt. Lernen Sie u.a. praxistaugliche Technologien wie Energy Harvesting, energieautarke Sensoren und die LPWAN-Lösung MIOTY kennen.

weiter lesen

1st REACT Research Conference

Die erste REACT Conference ist eine internationale Konferenz in Glasgow und findet am 11.-12. November 2025 statt. Expert:innen diskutieren und tauschen sich aus u.a. über Green ICT, E-Waste Recycling und LCA.

weiter lesen

»ICT.factory« Launch | Green ICT @ FMD

Die FMD stellt am 23. Oktober 2025 die »ICT.factory« vor: Ein Serious Game für Jugendliche ab 13, das Bewusstsein für nachhaltige Mikroelektronik, CO₂-Reduktion und Recycling schafft.

weiter lesen

Green ICT @ FMD | Green ICT Connect bringt neue Impulse für nachhaltige Mikroelektronik

Am 15. Und 16. Oktober 2025 fand das dritte Mal in Folge die Green ICT Connect im Change Hub Berlin statt. Expert:innen aus Forschung, Industrie und Politik kamen zusammen, um über die Bedeutung nachhaltiger Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zu diskutieren.

weiter lesen

Q-Bo® | Intelligente Schraubverbindungen

Die Q-Bo®-Technologie ermöglicht die Überwachung sicherheitskritischer Schraubverbindungen. Sie ermöglicht eine drahtlose, energieautarke und nachrüstbare Kontrolle der Vorspannkraft.

weiter lesen

Green ICT @ FMD | Rückblick drittes Green ICT Camp

Vom 01. bis 05. September 2025 fand in Dresden das dritte und zugleich letzte »Green ICT Camp« statt. Studierende aus ganz Deutschland kamen hierbei wieder zusammen, um sich intensiv mit umweltfreundlichen Technologien und aktuellen Forschungstrends auseinanderzusetzen.

weiter lesen

Batterien Teil 2: Zusammensetzung und Recycling | Green ICT Courses

Welche Rohstoffe stecken in Batterien und wie können sie nachhaltig zurückgewonnen werden? Das Video analysiert Zusammensetzung, Recyclingprozesse und europäische Strategien zur Rohstoffsicherung.

weiter lesen

MikroSystemTechnik Kongress 2025

Der MikroSystemTechnik Kongress 2025 in Duisburg findet vom 27. bis 29.10.2025 statt und bietet Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Mikrosystemtechnik – von Sensorik über Systemintegration bis zu nachhaltiger Mikroelektronik.

weiter lesen

Sustainable Semiconductor Innovation Summit 2025 | SuSI Summit 2025

Am 23.09.25 findet der SuSI Summit in Ulm statt. Der Summit widmet sich der dringenden Notwendigkeit nachhaltiger, umweltverträglicher Lösungen in der Halbleiterindustrie.

weiter lesen

Batterien Teil 1: allgemeiner Überblick und gesetzliche Richtlinien | Green ICT Courses

Wie funktionieren Batterien – und was ändert sich gesetzlich ab 2023? Das erklärt Franziska Maisel vom Fraunhofer IZM im elften Video der Videoreihe.

weiter lesen