Der 13. »Workshop on optically-pumped Magnetometers« (WOPM 2025) findet vom 6. bis 8. August 2025 in Villigen, in der Schweiz, statt. Im Mittelpunkt des Events stehen Magnetometer, ihre Leistungsfähigkeit sowie ihre vielseitigen Anwendungen in Forschung und Technologie. Organisiert wird die Veranstaltung von der Arbeitsgruppe für Ultrakalte-Neutronen-Physik und dem Labor für Teilchenphysik des Paul Scherrer Instituts (PSI).
Dank der Lage an den Forschungseinrichtungen für Teilchenphysik des PSIs bietet der Workshop eine besondere Gelegenheit, Einblicke in die Magnetfeldmessung mit fundamentalen Teilchen zu gewinnen. Ziel vom WOPM 2025 ist es, einen interdisziplinären Austausch zu fördern.
Das Leibniz FBH stellt hier gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern neueste Forschungsergebnisse vor. Das Programm umfasst mehrere Seminarblöcke, ein gemeinsames Mittagessen sowie eine exklusive Tour durch die PSI-Großforschungsanlagen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum persönlichen Austausch, Networking und interdisziplinären Dialog.