Artikel mit Bezug zum Leibniz FBH
MikroSystemTechnik Kongress 2025
Der MikroSystemTechnik Kongress 2025 in Duisburg findet vom 27. bis 29.10.2025 statt und bietet Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Mikrosystemtechnik – von Sensorik über Systemintegration bis zu nachhaltiger Mikroelektronik.
weiter lesenMiLas® – Mikrointegrierte Diodenlasermodule
Mithilfe der MiLas®-Technologie werden am Leibniz FBH ECDL-MOPA-Lasermodule entwickelt. Diese kommen z. B. in der Raumfahrt zum Einsatz, u. a. in Experimenten an Bord der ISS.
weiter lesenWOPM2025 – Workshop on optically-pumped Magnetometers | Workshop
Der WOPM 2025 Workshop in Villigen fokussiert sich auf optisch gepumpte Magnetometer, ihre Anwendungen und interdisziplinären Austausch, mit Ergebnissen vom FBH, Networking und PSI-Tour.
weiter lesen50. Internationale Konferenz über Infrarot-, Millimeter- und Terahertz-Wellen
Die IRMMW-THz 2025 in Espoo ist die internationale Jubiläumskonferenz zu THz-Technologien, auf der das FBH aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert.
weiter lesenMonolithically integrated extended cavity diode laser (mECDL)
Monolithisch integrierte Diodenlaser mit erweiterter Kavität (mECDL) werden z. B. in der Spektroskopie oder für optische Atomuhren gebraucht. Das Besondere: Sie sind auf einem einzelnen Chip integriert.
weiter lesenGalvanik | Über Ablauf, Nachhaltigkeitsaspekte und Optimierungsfragen eines zentralen Verfahrens in der Halbleitertechnik
Im Interview erklärt Dr. Andreas Thies, worauf bei der Galvanisierung besonders geachtet werden muss, welche Rolle das Thema Nachhaltigkeit spielt und was den Halbleiterherstellungsprozess aus seiner Sicht so einzigartig macht.
weiter lesenIonenimplantation | Über ein Verfahren, das die Halbleiterherstellung revolutioniert hat
Die Entwicklung der Ionenimplantation war eine der grundlegenden Voraussetzungen dafür, dass hochintegrierte Schaltkreise, wie wir sie heute kennen, hergestellt werden können. Dr. Andreas Thies vom Leibniz FBH beschäftigt sich u. a. mit der Frage, wie die Ionenimplantation weiter verbessert werden kann.
weiter lesenWorld of Quantum 2025
Die World of Quantum 2025 bringt vom 24. bis 27. Juni in München führende Akteure aus Industrie und Forschung zusammen, um neueste Entwicklungen in der Quantentechnologie zu präsentieren.
weiter lesenNetzwerk »Chipdesign Germany« | »Skills4Chips« zur Fachkräftegewinnung in der Mikroelektronik
Am 19. März 2025 fand in Berlin die vom BMFTR (vormals BMBF) organisierte Konferenz »Fachkräfte für die Mikroelektronik (#skills4chips)« statt.
weiter lesenInternational Conference on Compound Semiconductor Manufacturing Technology
Vom 19.05.-22.05. findet die diesjährige CS MANTECH statt. Das Ferdinand-Braun-Institut (FBH) präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse zu unter anderem GaN-Technologien und vertikalen GaN-Trench-MOSFETs.
weiter lesen