APECS | Stärkung der europäisch‑indischen Mikroelektronik‑Kooperation
Im August unternahmen Vertreter:innen der FMD eine Delegationsreise nach Neu-Delhi und Bangalore, um die internationale Zusammenarbeit zwischen Europa und Indien im Bereich Mikroelektronik zu stärken.
weiter lesenAPECS | Feierliche Eröffnung des »European Test and Reliability Center«
Das Fraunhofer ENAS feierte am 18.06.25 die Eröffnung des »European Test and Reliability Centers« (ETRC).
weiter lesenGreen ICT Space | Erfolgsstory DIVE
Im Rahmen des Förderprogramms »Green ICT Space« entwickelte das Start-up DIVE imaging systems GmbH gemeinsam mit dem Fraunhofer IZM und Fraunhofer IPMS ein KI-gestütztes Messsystem weiter, das in der Halbleiterfertigung bis zu 9.000 Kontrollwafer pro Monat einspart.
weiter lesenAPECS | symbolische Scheckübergabe am Fraunhofer IMWS
Im Rahmen der APECS-Pilotline erhält das Fraunhofer IMWS einen symbolischen Scheck über 1,26 Millionen Euro vom Land Sachsen-Anhalt.
weiter lesenGreen ICT @ FMD | Forschungspreis 2025
Am 12. Juni 2025 wurde am Fraunhofer IZM der Forschungspreis verliehen. Ausgezeichnet wurden Dr. phil. Lutz Stobbe für seine Forschung zur Ökobilanzierung digitaler Infrastrukturen und Theresa Aigner für innovative Kommunikationsformate.
weiter lesenNetzwerk »Chipdesign Germany« | Von Workshop bis Festival
CDG vom 12. bis 16. Mai bei einer Reihe zentraler Veranstaltungen wie dem Chipdesign Germany Forum, dem EDA Workshop, dem IEEE Chips Summit und dem Bits Bonding and Bassline Festival aktiv vertreten. Im Mittelpunkt der Events standen der Austausch mit Forschung, Industrie und Politik, die Weiterentwicklung des Ökosystems sowie Impulse für den Chipdesign-Nachwuchs.
weiter lesenNetzwerk »Chipdesign Germany« | Der Podcast
Am 15.Mai startet der Mikroelektronik-Podcast »Chip Happens«. Moderator Sven Oswald spricht hier mit führenden Köpfen der Branche darüber, wie Chips helfen, den Klimawandel zu bekämpfen, unseren Alltag smarter zu machen oder neue Technologien voranzutreiben.
weiter lesenGreen ICT @ FMD | 3. Green ICT Camp 2025 in Dresden
Das 3. Green ICT Camp findet vom 01.-05.09.2025 in Dresden statt. Studierende erwarten auch dieses Mal wieder praxisnahe Einblicke in das Thema nachhaltige Mikroelektronik, Workshops sowie zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten mit Forschung und Industrie.
weiter lesenGreen ICT Space | Letzter Jury-Pitch
Am 2. April 2025 fand in Berlin am Leibniz FBH die vierte Jury-Pitch-Runde zur Auswahl der letzten Projekte statt, die im Rahmen des Green ICT Space gefördert werden.
weiter lesenNetzwerk »Chipdesign Germany« | »Skills4Chips« zur Fachkräftegewinnung in der Mikroelektronik
Am 19. März 2025 fand in Berlin die vom BMFTR (vormals BMBF) organisierte Konferenz »Fachkräfte für die Mikroelektronik (#skills4chips)« statt.
weiter lesen