Netzwerk »Chipdesign Germany« | Der Podcast

Am 15.Mai startet der Mikroelektronik-Podcast »Chip Happens« des Netzwerks Chipdesign Germany (CDG), strategisch ausgerichtet von der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD). Moderator Sven Oswald spricht im Podcast mit führenden Köpfen der Branche über die meist unsichtbaren Helfer unserer Zeit: Mikrochips.
Worum geht’s genau?
Wie können Chips dabei helfen, den Klimawandel zu bekämpfen, unseren Alltag smarter zu machen oder neue Technologien voranzutreiben? In Staffel 1 »Klimacooldown« zeigen die Expert:innen, wie nachhaltige Chipentwicklung zur Lösung globaler Herausforderungen beiträgt: von Satellitenbildern bis zu energieeffizienten Rechenzentren.
Zielgruppe sind dabei nicht nur Fachleute, sondern alle, die wissen möchten, wie Mikroelektronik aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen lösen kann.
Gefördert wird das CDG durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und trägt maßgeblich zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im Bereich Chipdesign bei – einer Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Mehr erfahren