APECS | Stärkung der europäisch‑indischen Mikroelektronik‑Kooperation

Im August unternahmen Vertreter:innen der FMD eine Delegationsreise nach Neu-Delhi und Bangalore, um die internationale Zusammenarbeit zwischen Europa und Indien im Bereich Mikroelektronik zu stärken.
Dabei wohnten unsere FMD-Vertreter:innen auch der 7. Fraunhofer Innovation and Technology Platform (FIT) in Neu-Delhi bei. Auch Prof. Albert Heuberger (Vorsitzender des Lenkungskreises der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland und Sprecher des Fraunhofer-Verbunds Mikroelektronik) war vor Ort und betonte in einer Keynote, dass Mikroelektronik essenziell für Europas Zukunft sei. Er stellte die langfristige Strategie der FMD sowie die APECS-Pilotline als Schlüsselelement der europäischen »Chips for Europe«-Initiative vor. APECS soll als Brücke für internationale Kooperationen und technologische Resilienz dienen und Europa wie Indien neue Wege für gemeinsame Entwicklungen und technologischen Fortschritt zu eröffnen.

Während ihres Besuchs führte due Delegation Gespräche mit Schlüsselakteur:innen aus indischer Politik, Wissenschaft und Wirtschaft – u. a. mit dem Indian Ministry for Electronics and Information Technology, der EPIC Foundation, der India Electronics and Semiconductor Association, Infineon India sowie dem Indian Institute of Science. Im Zentrum der Diskussionen standen gemeinsame Technologieprojekte, Wissenstransfer und Programme zur Förderung des Fachkräftenachwuchses.
Diese Reise unterstreicht das gemeinsame Engagement von Deutschland und Indien für eine innovative, resilient gestaltete und global vernetzte Halbleiterindustrie.
Ein besonderer Dank galt dem Fraunhofer-Büro Indien und allen Partnern für die gelungene Organisation.