Green ICT @ FMD | Rückblick drittes Green ICT Camp

©Fraunhofer Mikroelektronik

Vom 01. bis 05. September 2025 fand in Dresden das dritte und zugleich letzte »Green ICT Camp« statt. Studierende aus ganz Deutschland kamen hierbei wieder zusammen, um sich intensiv mit umweltfreundlichen Technologien und aktuellen Forschungstrends auseinanderzusetzen. Im Fokus stand dieses Mal das Schwerpunktthema »Ressourcenschonende Produktion von mikroelektronischen Komponenten und Bauteilen«.

Das Camp bot ein abwechslungsreiches Programm aus praxisnahen Workshops, spannenden Diskussionsrunden und exklusiven Industrieeinblicken. Organisiert wurde die Veranstaltung im Rahmen des Kompetenzzentrums »Green ICT @ FMD« durch die Geschäftsstelle der FMD, mit maßgeblicher Unterstützung der Institute Fraunhofer IPMS und Fraunhofer IZM.

Besondere Highlights waren auch diesmal wieder die Exkursionen: Eine Führung durch den Reinraum am Fraunhofer IPMS sowie Besuche bei GlobalFoundries, Infineon und X-FAB gewährten den Teilnehmenden spannende Einblicke in die industrielle Praxis. Neben dem fachlichen Austausch kamen auch die persönlichen Begegnungen nicht zu kurz: Ein politisches Kamingespräch, ein Soft-Skill-Training zum Thema »Storytelling« sowie der festliche Gala-Abend mit Ergebnispräsentationen und Livemusik rundeten das Programm ab.

Zum ausführlichen Rückblick

Eine Woche voller Eindrücke und interessanter Gespräche

FMD.institute mit Bezug zu diesem Text

FMD.projekte mit Bezug zu diesem Text