News: Projektnachrichten53

FMD-QNC | Das erste Jahrestreffen

Am 29.11. fand im Fraunhofer-Forum in Berlin das erste Jahrestreffen des Konsortiums »FMD-QNC« statt. Das Treffen diente der Berichterstattung des allgemeinen Stands des Vorhabens und zur Vorstellung des gemeinsamen Technologieangebots im Bereich neuer Rechentechnologien.

weiter lesen

Green ICT Space | Zweite Bewerbungsrunde läuft

Der Green ICT Space geht in die zweite Runde und bietet Start-ups sowie KMU erneut die Möglichkeit, von der Infrastruktur des Kompetenzzentrums Green ICT @ FMD und damit verbunden von den Technologien der FMD zu profitieren.

weiter lesen

Green ICT Space | Projekte zur Förderung ausgewählt

Nach dem Matchmaking zwischen den in die engere Wahl kommenden Projekten und den FMD-Expert:innen traf sich die Expertjury des »Green ICT Space« am 02. November 2023 in den Räumlichkeiten von Start A Factory, wo zwei Projekte ausgewählt wurden.

weiter lesen

Green ICT @ FMD | Neue Studie zum Energieverbrauch von IKT in Deutschland

Gemeinsam haben Expert:innen des Kompetenzzentrums »Green ICT @ FMD« in einer neuen Studie Prognosen für den zukünftigen Klima-Impact der IKT erarbeitet. Auf dem MikroSystemTechnik (MST) Kongress 2023 stellte Dr. Nils F. Nissen vom Fraunhofer IZM erste Ergebnisse vor.

weiter lesen

Green ICT @ FMD | Erste Verleihung des Green ICT Award 2023

Auf dem MST Kongress in Dresden wurde im Rahmen des Projekts »Green ICT @ FMD« zum ersten Mal der »Green ICT Award« verliehen. Der Preis zeichnet herausragende Bachelor- und Masterarbeiten mit dem Themenschwerpunkt ressourcenschonende IKT aus.

weiter lesen

Green ICT @ FMD | Finalist:innen für Green ICT Award 2023 stehen fest

Drei Nachwuchswissenschaftler:innen haben es ins Finale für die Verleihung des »Green ICT Award« 2023 geschafft. Verliehen wird der Preis am 24. Oktober auf dem MikroSystemTechnik Kongress in Dresden.

weiter lesen

QNC Space | Bewerbungsphase gestartet

Der Bewerbungszeitraum für eine Förderung im Rahmen des »QNC Space« hat begonnen. Der »QNC Space« unterstützt z. B. bei Machbarkeitsstudien im Bereich Quanten- und neuromorphes Computing durch die Partner des FMD-QNC-Konsortiums.

weiter lesen

Green ICT @ FMD | Green ICT Connect und FMD Innovation Day 2023

Am 13. und 14. September 2023 fanden zwei von der FMD organisierte Vernetzungsevents in Berlin statt: die »Green ICT Connect« und der »FMD Innovation Day 2023«. Die Veranstaltungen dienten dazu, Vertreter:innen aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammenzubringen, um Themen wie Ressourceneffizienz und Fachkräfterekrutierung voranzutreiben.

weiter lesen

EU Chips Act | Panel Session auf der European Microwave Week

Im Rahmen der European Microwave Integrated Circuits Conference (EuMIC) bzw. der European Microwave Conference (EuMC) wird dieses Jahr auch eine Panel Session zum European Chips Act stattfinden. Zusammen mit Partnern von imec und CEA-Leti wird Professor Gerhard Kahmen den EU Chips Act vorstellen.

weiter lesen

MATQu | Erfolgreiche Zwischenbilanz nach zwei Jahren

Am 4. Juli 2023 trafen sich die Projektpartner des EU-Projekts »MATQu« in Freiburg am Fraunhofer IAF zu einem Review-Meeting, um zwei Jahre nach Projektbeginn über bis dato erzielte Ergebnisse und eingereichte Projektleistungen sowie wichtige Meilensteine zu sprechen.

weiter lesen