Artikel mit Bezug zu Velektronik

Vertrauenswürdige Elektronik | Warum es sich für Deutschland und Europa lohnt, sich noch aktiver für echte Safety und Security einzusetzen

Unsere Welt ist so abhängig von hochentwickelter Elektronik wie nie zuvor. Wir überlassen Chips den Schutz unserer Daten, unseres geistigen Eigentums, unserer Infrastruktur und teilweise sogar unseres Lebens. Mit dieser steigenden Bedeutung wächst auch das Bedürfnis nach Sicherheit in der Elektronik-Hardware. Lösungen der vertrauenswürdigen Elektronik wappnen Bauteile und Gesamtsysteme.

weiter lesen

Velektronik | Gründung der Fachgruppe »Vertrauenswürdige Elektronik« 

Ziel der Fachgruppe »Vertrauenswürdige Elektronik« ist es, die Entwicklung sicherer Mikroelektroniksysteme in Deutschland voranzubringen und den Wissensaustausch zwischen Industrie, Forschung und Behörden zu fördern.

weiter lesen

Tage der vertrauenswürdigen Elektronik

Die Veranstaltung richtet sich an die Fachcommunity für vertrauenswürdige Elektronik und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit zum Networking und Austausch.

weiter lesen

Velektronik | Tage der vertrauenswürdigen Elektronik 2024

In der Fraunhofer-Zentrale in München fanden am 4. und 5. Juni die Tage der vertrauenswürdigen Elektronik statt. Organisiert vom Plattformprojekt »Velektronik« richtet sich die Veranstaltung an die Fachcommunity für vertrauenswürdige Elektronik und bot viel Gelegenheit für Netzwerken und Diskussionen.

weiter lesen

Sichere Mikroelektronik | Über die Bedeutung vertrauenswürdiger Elektronik

Jörg Stephan, Programm-Manager in der FMD und Plattform-Koordinator im Projekt »Velektronik«, spricht u. a. über Vertrauenswürdigkeit und technologische Souveränität in der Mikroelektronik.

weiter lesen

Vernetzungsplattform für vertrauenswürdige Elektronik | Über die Grundlage sicherer Elektronik

Um Elektronik sicher und zuverlässig einzusetzen, muss nachvollziehbar sein, was sie macht und wie sie aufgebaut ist. Im Rahmen des Forschungsprojekts »Velektronik« soll deshalb eine Vernetzungsplattform für vertrauenswürdige Elektronik für Deutschland entstehen. Dr. Johann Heyszl gibt Einblicke in das Projekt.

weiter lesen