Artikel mit Bezug zum Fraunhofer FHR

Tag der offenen Tür am Fraunhofer FHR

Am 29. Juni 2025 lädt das Fraunhofer FHR zu einem Tag der offenen Tür ein, der Einblicke in Forschungsarbeit und Führungen durch das Weltraumradar TIRA bietet.

weiter lesen

European Microwave Week 2025

Am 21. bis 26. September findet die European Microwave Week 2025 in Utrecht statt. Das Fraunhofer IAF präsentiert dort integrierte Schaltungen für hohe Frequenzen und Terahertz-Technologien, das Fraunhofer FHR stellt neueste Entwicklungen der Radar- und Hochfrequenztechnik vor.

weiter lesen

13. Wachtberg-Forum

Am 26. Juni 2025 findet am Fraunhofer FHR das Wachtberg-Forum statt und thematisiert aktuelle Entwicklungen in der Radartechnologie für Sicherheit und Verteidigung.

weiter lesen

Terahertz Sensing and Photonic Integrated Circuit | Workshop

Am 1. bis 2. Dezember 2025 findet in Duisburg der Workshop »Terahertz Sensing and Photonic Integrated Circuits« statt. Organisiert von den Fraunhofer-Instituten IMS und FHR, bietet die Veranstaltung spannende Keynotes, praxisnahe Fachvorträge und interaktive Sessions rund um Terahertz-Technologie und photonisch integrierte Schaltungen.

weiter lesen

16th International Summer School on Radar/SAR

Vom 05.-11.07.25 findet die 16. Internationale Summer School on Radar/SAR in Bonn statt. Veranstaltet wird die Summer School vom Fraunhofer FHR.

weiter lesen

»QNC Summit« | Bringt Akteure aus dem Bereich neuer Rechentechnologien zusammen

Am 6. und 7. März veranstaltete die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) in Berlin den zweiten »QNC Summit«. Auch in diesem Jahr bot die Fachkonferenz eine Plattform für den interdisziplinären Austausch über neueste Hardware-Entwicklungen im Quanten- und neuromorphen Computing (QNC).

weiter lesen

FMD-QNC | Rückblick QNC Summit 2025

Fast 200 Teilnehmende und 30 Speaker:innen waren beim zweiten QNC Summit dabei. Das Event ermöglichte der Community einen wertvollen Austausch über den Stand von Enabling-Technologien, Anforderungsprofilen und über Zukunftspotenziale im Bereich Quantencomputing und neuromorphes Computing.

weiter lesen

Girls’Day | Die Welt der Mikroelektronik entdecken

Am 03.04.2025 laden mehrere in der FMD kooperierende Institute zum Girls’Day ein.

weiter lesen

T-KOS | Terahertz-Zeilenkamera

Ziel dieses Forschungsstrangs ist die Entwicklung eines Hochgeschwindigkeits-Inline-Messsystem für die zerstörungsfreie Überwachung von Produktionsprozessen bei gleichzeitig hoher Bildqualität.

weiter lesen

Chiplet-Innovationen für Europa | Startschuss für APECS-Pilotlinie im Rahmen des EU Chips Acts

Die APECS-Pilotlinie startet im Rahmen des EU Chips Acts. Sie stärkt Europas Halbleiterforschung und treibt Chiplet-Innovationen voran.

weiter lesen