30.06.2025, 14:00 - 15:30:Ökobilanzierung und Klimaneutralität von IKT – Basiswissen und Herausforderungen für Unternehmen | Green-ICT Workshop

©Fraunhofer Mikroelektronik

»Ökobilanzierung und Klimaneutralität von IKT – Basiswissen und Herausforderungen für Unternehmen«

30.06.2025, 14:00 - 15:30:

MS Teams
Veranstalter:
Fraunhofer IZM
mehr Informationen

Am 30. Juni 2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr findet der Green ICT-Workshop »Ökobilanzierung und Klimaneutralität von IKT – Basiswissen und Herausforderungen für Unternehmen« als Online-Veranstaltung statt.

Der Workshop richtet sich primär, aber nicht ausschließlich, an Mitarbeiter:innen in Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnik, vor allem aus der Elektronikindustrie, die künftig selbst für Ökobilanzierungen oder die Entwicklung und Umsetzung von Klimazielen verantwortlich sind oder auf die Zusammenarbeit mit Umweltexpertinnen und -experten vorbereitet werden sollen.

Im Mittelpunkt des Workshops steht die Vermittlung grundlegender Kenntnisse sowie praxistauglicher Werkzeuge für die Ökobilanzierung in der IKT-Branche. Dabei liegt der Fokus auf der umweltbezogenen Bewertung von Hardware und produktionsnahen Prozessen. Ergänzend werden aktuelle politische Entwicklungen und Gesetzgebung vorgestellt, die für Unternehmen in diesem Kontext relevant sind. Anhand konkreter Beispiele werden praxisnahe Ansätze und direkt anwendbares Wissen vermittelt.

Geleitet wird der Workshop von Dr. Nils F. Nissen, Leiter der Abteilung Environmental & Reliability Engineering am Fraunhofer IZM, der seine umfassende Erfahrung in die Veranstaltung einbringt.

Teilnehmende FMD.institute

FMD.projekte mit Bezug zu »Ökobilanzierung und Klimaneutralität von IKT – Basiswissen und Herausforderungen für Unternehmen«