Artikel mit Bezug zum Fraunhofer EMFT

Qubit-Wafer und Qubit-Chips

Qubits sind die Basis für Quantencomputer. Ein Ansatz, um Qubits zu realisieren, sind supraleitende Schaltkreise. Am Fraunhofer EMFT wird an ihrer Entwicklung und Produktion geforscht.

weiter lesen

COMPAMED

Die COMPAMED ist eine Fachmesse für die Medizintechnik-Industrie und bringt Fachleute zusammen, um neueste Entwicklungen in diesem Bereich zu diskutieren. Ein besonderes Highlight-Thema ist dieses Jahr die Mikrotechnik.

weiter lesen

Die Zukunft ist grün | Wissenschaftliche Nachwuchstalente mit »Green ICT Award« ausgezeichnet

Im Rahmen der Green ICT Connect wurde zum zweiten Mal der »Green ICT Award« verliehen. 3 junge Wissenschaftler:innen durften sich über die Auszeichnung für ihre Abschlussarbeiten freuen.

weiter lesen

Innovation trifft auf Nachhaltigkeit | FMD richtet Green ICT Connect aus

Die Green ICT Connect findet am 16. und 17. Oktober 2024 in Berlin statt. Diskutiert werden Fragen zum Thema grüne IKT. Keynotes von Expert:innen und Netzwerkgelegenheiten komplementieren das Programm.

weiter lesen

QNC Space | 16 Projekte in der ersten Runde gefördert 

16 Projekte werden in der ersten Runde des »QNC Space« gefördert. Eine Hälfte der Projekte startete am 1. August, die andere Hälfte der Projekte begann am 1. September mit der Arbeit. Wir stellen sie hier vor.

weiter lesen

FMD-QNC | Erfolgreicher QNC Summit und FMD Innovation Day

Am 24. und 25. April veranstaltete die FMD im ddb forum in Berlin ein Doppelevent zu neuen Rechentechnologien. Im Zentrum der beiden Tage standen das Quanten- und neuromorphe Computing (QNC) und der Austausch über neue Entwicklungen und Technologien in diesem Bereich.

weiter lesen

Innovative Chipintegration | Über Ultraschallbasierte Proximity-Sensoren für die Mensch-Maschine-Interaktion

In Bereichen wie Industrie 4.0, Smart Health, Smart Security und Automotive kommen zunehmend intelligente Systeme für die Mensch-Maschine-Interaktion zum Einsatz. Hierbei sind Sensorsysteme für den nonverbalen Informationsaustausch im Nahdistanz- und Kontaktbereich sowohl für die Funktionalität als auch die Sicherheit essentiell.

weiter lesen