Artikel mit Bezug zum Fraunhofer ENAS
MikroSystemTechnik Kongress 2025
Der MikroSystemTechnik Kongress 2025 in Duisburg findet vom 27. bis 29.10.2025 statt und bietet Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Mikrosystemtechnik – von Sensorik über Systemintegration bis zu nachhaltiger Mikroelektronik.
weiter lesenSensor Systems for One Health | Chemnitzer Seminare
Am 02. und 03.09.2025 veranstaltet Fraunhofer ENAS das 43. Chemnitzer Seminar zum Thema »Sensor Systems for One Health«. Das hybride Event beleuchtet aktuelle Entwicklungen zu Wearables, Biosensorik und Organ-on-a-Chip-Systemen.
weiter lesenAPECS | Feierliche Eröffnung des »European Test and Reliability Center«
Das Fraunhofer ENAS feierte am 18.06.25 die Eröffnung des »European Test and Reliability Centers« (ETRC).
weiter lesenAPECS | Über den Beitrag des Fraunhofer IMS zur Pilotlinie
Dr. Sascha Weyers, Abteilungsleiter Technology am Fraunhofer IMS, erklärt im Interview, welche Expertise das Fraunhofer IMS in die APECS-Pilotlinie einbringt.
weiter lesenBedeutender Schub für die Anwendungsforschung: FMD gibt Startschuss für »Chiplet Application Hub«
Auf der Hannover Messe fiel am 31. März 2025 der Startschuss für den neuen »Chiplet Application Hub« der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD).
weiter lesen»QNC Summit« | Bringt Akteure aus dem Bereich neuer Rechentechnologien zusammen
Am 6. und 7. März veranstaltete die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) in Berlin den zweiten »QNC Summit«. Auch in diesem Jahr bot die Fachkonferenz eine Plattform für den interdisziplinären Austausch über neueste Hardware-Entwicklungen im Quanten- und neuromorphen Computing (QNC).
weiter lesenFMD-QNC | Rückblick QNC Summit 2025
Fast 200 Teilnehmende und 30 Speaker:innen waren beim zweiten QNC Summit dabei. Das Event ermöglichte der Community einen wertvollen Austausch über den Stand von Enabling-Technologien, Anforderungsprofilen und über Zukunftspotenziale im Bereich Quantencomputing und neuromorphes Computing.
weiter lesenSENSOR & TEST 2025
Die SENSOR+TEST 2025 widmet sich aktuellen Innovationen in Sensorik, Mess- und Prüftechnik. Schwerpunkte sind unter anderem Condition Monitoring, Innovative Calibration und neue Messmethoden.
weiter lesenQNC Space | 11 Projekte in der zweiten Runde gefördert
Am 30. Januar 2025 fand die QNC Space Jurypitch-Veranstaltung der zweiten Förderungsrunde erfolgreich statt.
weiter lesenSmart Systems Integration Conference (SSI) 2025
2025 befasst sich die SSI erstmals in einem speziellen Track mit Quantentechnologien als Schwerpunkt. Weitere Themen sind Systemdesign, Systemsoftware und Edge-KI.
weiter lesen