
»Wir sind ein methodisch ausgerichtetes Fraunhofer-Institut und unterstützen unsere Auftraggeber mit anwendungsorientierter Materialforschung. Unsere Expertise liegt in der Analyse der Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen. Wir untersuchen Materialien auf Mikrostrukturebene bis in den atomaren Bereich, um beispielsweise Schwachstellen zu entdecken und können so Schlüsse ziehen, wie die Mikrostruktur mit den Eigenschaften von Werkstoffen zusammenhängt.«
Prof. Dr. Erica Lilleodden, Institutsleiterin des Fraunhofer IMWS
Kompetenzfelder

Automotive Packaging
Optimierung der Zuverlässigkeit durch Verständnis des Werkstoffverhaltens

Materialdiagnostik für Leistungselektronik
Materialdiagnostik und Schadensanalyse zur Vermeidung von Risiken

Mikromechanische Prüfung und Simulation
Aufklärung von komplexem Material- und Degradationsverhalten

Aufbau- und Verbindungstechnik
Fehler- und Schadensanalyse bis hin zur Mechanismenaufklärung

Physikalische Fehleranalyse
Qualitätssicherung und Strukturanalyse für Halbleiterbauteile

Zerstörungsfreie Defektlokalisation
Thermische, akustische, magnetische und röntgenographische Abbildungsmethoden

GaN-HEMT-Bauelemente
Qualitätssicherung für neuartige Hochleistungstechnologien
Das Geschäftsfeld kooperiert seit Jahren erfolgreich mit führenden Geräteherstellern im Bereich der Fehlerdiagnostik und entwickelt neue innovative Analyseverfahren. Es ist in seinem speziellen Kernkompetenzfeld führend innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft und verfügt über eine hohe internationale Sichtbarkeit und starke Positionierung innerhalb der globalen wissenschaftlichen Fachwelt der Fehlerdiagnostik.
Zum Video