Artikel mit Bezug zum Fraunhofer IZM

Green ICT @ FMD | Schulungsvideo Ökobilanzierung

Im Rahmen des Kompetenzzentrums »Green ICT @ FMD« haben die Umweltexpert:innen für Elektronik- und IKT-Produkte von unserem in der FMD kooperierenden Institut Fraunhofer IZM die »Green ICT-Schulungsvideoreihe« produziert.

weiter lesen

Green ICT Space | Projekte zur Förderung ausgewählt

Nach dem Matchmaking zwischen den in die engere Wahl kommenden Projekten und den FMD-Expert:innen traf sich die Expertjury des »Green ICT Space« am 02. November 2023 in den Räumlichkeiten von Start A Factory, wo zwei Projekte ausgewählt wurden.

weiter lesen

Von der Chiplet-Integration bis zum Cooling | Herausforderungen beim High-End Performance Packaging

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Fraunhofer IZM sprach RealIZM mit Institutsleiter Prof. Dr.-Ing. Martin Schneider-Ramelow über die Zukunft der Mikroelektronik und Forschungsaktivitäten.

weiter lesen

Ressourcenbewusste Mikroelektronik | Über die Bedeutung grüner IKT

Das Projekt »Green ICT @ FMD« ist überschrieben mit dem Claim Kompetenzzentrum für ressourcenbewusste IKT. Welchen konkreten Beitrag liefert das Fraunhofer IZM, um Elektronik so energie- und ressourceneffizient wie möglich gestalten zu können?

weiter lesen

Grüne Mikroelektronik | Über die Bedeutung nachhaltiger Elektronik

Dr. Mathilde Billaud und Dr. Nils F. Nissen vom Fraunhofer IZM sprechen über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz in der Mikroelektronik und die Chancen, die sich aus grüner Elektronik für Deutschland und Europa ergeben.

weiter lesen

Systeme zur Fahrzeugumfelderkennung | Über Grundlagen des autonomen Fahrens

Systeme zur Fahrzeugumfelderkennung bilden wichtige Grundlagen für das autonome Fahren und die digitale Fabrik. Mit smarten Lösungen aus der FMD können diese Systeme auch zukünftig so weiterentwickelt werden, dass sie einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit von Verkehrseilnehmern bzw. Akteuren im industriellen Umfeld leisten.

weiter lesen