Artikel mit Bezug zum Fraunhofer IZM

QNC Space | 16 Projekte in der ersten Runde gefördert 

16 Projekte werden in der ersten Runde des »QNC Space« gefördert. Eine Hälfte der Projekte startete am 1. August, die andere Hälfte der Projekte begann am 1. September mit der Arbeit. Wir stellen sie hier vor.

weiter lesen

Green ICT @ FMD | Erstes Green ICT Camp geht erfolgreich zu Ende

Zwischen dem 2. und 6. September fand das erste »Green ICT Camp« in Berlin mit 40 Studierenden statt. Die Woche hielt für alle Teilnehmenden ein vielfältiges Programm bereit und bot viele Highlights - z. B. Exkursionen und einen Galaabend.

weiter lesen

Green ICT Space | Zweite Auswahlrunde abgeschlossen

Bis zum 15. Januar 2024 konnten sich Interessierte in der zweiten Auswahlrunde für eine Förderung bewerben. Ausgewählt wurden fünf Teams, die am 11. April 2024 am Ferdinand-Braun-Instituts (FBH) ihre Projektideen vor einer Expertenjury pitchen durften.

weiter lesen

Green ICT @ FMD | Bewerbungszeitraum für zweites Camp bis 30. Juni offen

Du willst mehr über die Welt der nachhaltigen IKT wissen, spannende Forschungsinsights erhalten und vor allem: mit neuem Know-how deine Karrieremöglichkeiten auf die nächste Stufe heben? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Das »Green ICT Camp«.

weiter lesen

Green ICT Courses | Workshop zum Thema Ökobilanzierung und Klimaneutralität von IKT

Das Kompetenzzentrum »Green ICT @ FMD« bietet für Berufstätige und Absolvent:innen aus dem bereich IKT ein Weiterbildungsprogramm an. Online oder in Präsenz können Interessierte an Basis- und Expertenmodulen teilnehmen.

weiter lesen

Green ICT Camp | Berlin 2024

Sie interessieren sich für Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz und sind mindestens im 5. Fachsemester eines technischen, wirtschaftlichen oder interdisziplinären Studiengangs? Dann bewerben Sie sich für das erste »Green ICT Camp«.

weiter lesen

Green ICT @ FMD | Schulungsvideo Ökobilanzierung

Im Rahmen des Kompetenzzentrums »Green ICT @ FMD« haben die Umweltexpert:innen für Elektronik- und IKT-Produkte von unserem in der FMD kooperierenden Institut Fraunhofer IZM die »Green ICT-Schulungsvideoreihe« produziert.

weiter lesen

Green ICT Space | Projekte zur Förderung ausgewählt

Nach dem Matchmaking zwischen den in die engere Wahl kommenden Projekten und den FMD-Expert:innen traf sich die Expertjury des »Green ICT Space« am 02. November 2023 in den Räumlichkeiten von Start A Factory, wo zwei Projekte ausgewählt wurden.

weiter lesen

Von der Chiplet-Integration bis zum Cooling | Herausforderungen beim High-End Performance Packaging

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Fraunhofer IZM sprach RealIZM mit Institutsleiter Prof. Dr.-Ing. Martin Schneider-Ramelow über die Zukunft der Mikroelektronik und Forschungsaktivitäten.

weiter lesen

Ressourcenbewusste Mikroelektronik | Über die Bedeutung grüner IKT

Das Projekt »Green ICT @ FMD« ist überschrieben mit dem Claim Kompetenzzentrum für ressourcenbewusste IKT. Welchen konkreten Beitrag liefert das Fraunhofer IZM, um Elektronik so energie- und ressourceneffizient wie möglich gestalten zu können?

weiter lesen