APECS | Feierliche Scheckübergaben in den Bundesländern

Im Rahmen der APECS-Pilotlinie erhalten die in der FMD kooperierende Institute Förderungen, um ihre Forschungsinfrastruktur im Bereich Chiplet-Technologien und heterogene Integration weiter auszubauen. Im Dezember und Januar überreichten Vertreter der Bundesländer Baden-Württemberg, Sachsen und Schleswig-Holstein daher symbolische Schecks an die Fraunhofer-Institute IAF, IPMS und ISIT.
Am 16. Dezember 2024 übergab Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, der Institutsleitung des Fraunhofer IAF den Scheck über die Fördersumme von 4,35 Mio. Euro.
In Itzehoe überreichte Ministerpräsident Daniel Günther am 22. Januar dann den Fördermittelbescheid von 5,2 Mio. Euro für die APECS-Pilotlinie an das Fraunhofer ISIT und am 30. Januar übergab Ministerpräsident Michael Kretschmer den symbolischen Scheck über die Fördersumme von 38 Mio. Euro an die sächsischen Mikroelektronik-Institute Fraunhofer ENAS, Fraunhofer IPMS, Fraunhofer IZM-ASSID und Fraunhofer IIS/EAS.
Mit einer Gesamtförderung von 730 Millionen Euro über 4,5 Jahre wird die APECS-Pilotlinie als Teil des EU Chips Acts umgesetzt. Ziel ist es, Chiplet-Technologien voranzutreiben, Forschungs- und Fertigungskapazitäten für Halbleiter zu erhöhen und die europäische Wettbewerbsfähigkeit im Halbleiterbereich zu stärken.


