Green ICT @ FMD | Rückblick zweites Green ICT Camp

©Fraunhofer Mikroelektronik

Vom 24. bis 28. März 2025 fand in Nürnberg das zweite »Green ICT Camp« statt. Studierende aus ganz Deutschland hatten hierbei die Gelegenheit, sich mit der Entwicklung umweltfreundlicher Technologien und den neuesten Forschungstrends zu befassen. In praxisorientierten Workshops, bei Diskussionsrunden und Industrieexkursionen konnten die Teilnehmenden ihr Know-how vertiefen und sich mit Expert:innen vernetzen. Ausgerichtet wurde das Camp im Rahmen des Kompetenzzentrums »Green ICT @ FMD« von der FMD-Geschäftsstelle.

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Green ICT Camps wurden maßgeblich von den Expert:innen der Institute Fraunhofer IIS und Fraunhofer IZM gestaltet. Bei Institutsführungen am Fraunhofer IIS und am Fraunhofer IISB sowie in zahlreichen praxisorientierten Workshops erhielten die Teilnehmenden umfangreiche Einblicke in die Themen nachhaltige Leistungselektronik, Elektromobilität und Embedded KI sowie in den Bereich Ökobilanzierung.

Vom 1. bis 5. September 2025 findet dann das letzte Green ICT Camp statt. Dieses Mal in Dresden und zu dem Schwerpunktthema »Ressourcenschonende Produktion von mikroelektronischen Komponenten und Bauteilen«.

 

Zum ausführlichen Rückblick

Eine Woche voller neuer Eindrücke und interessanter Gespräche

FMD.institute mit Bezug zu diesem Text

FMD.projekte mit Bezug zu diesem Text