Die embedded world Exhibition&Conference ist ein zentraler Treffpunkt der internationalen Embedded-Community. Hier kommen Expert:innen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen, um die neuesten Entwicklungen in Hardware, Software, Sicherheit, IC-Design und mehr zu präsentieren. In Fachforen, Expertenrunden und auf den begleitenden Konferenzen wird sich über neuste Innovationen in der Branche ausgetauscht.
Auch die Institute Fraunhofer IZM, IIS und EMFT sind mit spannenden Technologien und innovativen Forschungsansätzen vor Ort vertreten. Das Fraunhofer IIS zeigt seinen umfassenden IC/ASIC-Design-Flow für Edge-Computing, Low-Power- und High-Performance-Anwendungen. Das Fraunhofer IZM präsentiert eine innovative Radar-Plattform, die Bewegungen erkennt und präzise Positionsbestimmungen ermöglicht, sowie eine autarke und energieeffiziente Sensor-Aktor-Plattform zur Zustandsüberwachung. Das Fraunhofer EMFT bringt seine Expertise in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik ein – von Halbleiterprozessen und MEMS-Technologien über 3D-Integration bis hin zur Folienelektronik. Mit interdisziplinären Ansätzen entwickelt das Institut zukunftsweisende Sensor- und Systemlösungen für Mensch und Umwelt.