APECS | Feierliche Eröffnung des »European Test and Reliability Center«

Am 18. Juni 2025 eröffnete das Fraunhofer ENAS feierlich das »European Test and Reliability Center« (ETRC) in Chemnitz. Das neue Zentrum ist europaweit einzigartig und vereint strategische Kompetenzen für Tests und die Zuverlässigkeitsbewertung komplexer Halbleiterbauelemente. Die enge Verbindung aus angewandter Forschung, industrieller Zusammenarbeit sowie hochmodernen Prüfmethoden machen das ETRC zu einem zentralen Pfeiler einer zukunftsfähigen europäischen Mikroelektronik-Infrastruktur.

Das ETRC wird durch die Europäische Union und den Freistaat Sachsen gefördert. Der weitere Ausbau seiner Forschungs- und Entwicklungskapazitäten erfolgt im Rahmen der APECS-Pilotlinie, für die zusätzliche Fördermittel von der Europäischen Union, dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und dem Bundesland Sachsen bereitgestellt werden.

Prof. Dr. Daniel Kriesten, Leiter des ETRC, beschreibt die Rolle des neuen Kompetenzzentrums im Zusammenspiel mit APECS: »Im Rahmen von APECS ermitteln wir als Fraunhofer ENAS Anforderungen der Projektpartner im Hinblick auf Test und Zuverlässigkeit von Chip-Innovationen und setzen diese in unserem Arbeitspaket im Rahmen der Pilotlinie um. Ein ähnliches Ziel verfolgen wir mit dem ETRC auf europäischer Ebene: Gemeinsam mit zentralen Akteuren des europäischen Mikroelektronik-Ökosystems identifizieren wir Bedarfe und entwickeln darauf aufbauend neue Prüfmethoden für zuverlässige und robuste Halbleiter der Zukunft.«

Das ETRC eröffnet Unternehmen, Forschungseinrichtungen und insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu hochmoderner Testinfrastruktur sowie neuen Prüfstandards, etwa für Wide-Bandgap-Halbleiter, Chiplet-Architekturen oder photonisch-elektronischen Systemen. Es ist ein Ort, an dem industrielle Relevanz, technologische und wissenschaftliche Exzellenz sowie strategische Unabhängigkeit in einem starken europäischen Innovationsökosystem zusammenfinden.

 

©© Fraunhofer ENAS | André Wirsig

Das ETRC eröffnet Unternehmen, Forschungseinrichtungen und insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu hochmoderner Testinfrastruktur sowie neuen Prüfstandards, etwa für Wide-Bandgap-Halbleiter, Chiplet-Architekturen oder photonisch-elektronische Systeme. Es ist ein Ort, an dem industrielle Relevanz, wissenschaftliche Exzellenz und strategische Unabhängigkeit in einem starken europäischen Innovationsökosystem zusammenfinden.

 

Zur Pressemitteilung

FMD.institute mit Bezug zu diesem Text

FMD.projekte mit Bezug zu diesem Text