Artikel mit Bezug zum Fraunhofer HHI
»QNC Summit« | Bringt Akteure aus dem Bereich neuer Rechentechnologien zusammen
Am 6. und 7. März veranstaltete die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) in Berlin den zweiten »QNC Summit«. Auch in diesem Jahr bot die Fachkonferenz eine Plattform für den interdisziplinären Austausch über neueste Hardware-Entwicklungen im Quanten- und neuromorphen Computing (QNC).
weiter lesenFMD-QNC | Rückblick QNC Summit 2025
Fast 200 Teilnehmende und 30 Speaker:innen waren beim zweiten QNC Summit dabei. Das Event ermöglichte der Community einen wertvollen Austausch über den Stand von Enabling-Technologien, Anforderungsprofilen und über Zukunftspotenziale im Bereich Quantencomputing und neuromorphes Computing.
weiter lesenGirls’Day | Die Welt der Mikroelektronik entdecken
Am 03.04.2025 laden mehrere in der FMD kooperierende Institute zum Girls’Day ein.
weiter lesenT-KOS | Terahertz-Kommunikation
In diesem Forschungsstrang steht die Entwicklung von Funksystemen im Terahertz-Band mit Datenraten größer oder gleich 100 Gbit/s im Fokus.
weiter lesenQNC Space | 11 Projekte in der zweiten Runde gefördert
Am 30. Januar 2025 fand die QNC Space Jurypitch-Veranstaltung der zweiten Förderungsrunde erfolgreich statt.
weiter lesenChiplet-Innovationen für Europa | Startschuss für APECS-Pilotlinie im Rahmen des EU Chips Acts
Die APECS-Pilotlinie startet im Rahmen des EU Chips Acts. Sie stärkt Europas Halbleiterforschung und treibt Chiplet-Innovationen voran.
weiter lesenT-KOS | Terahertz-Photonik
Die Entwicklung photonischer Terahertz-Systemen mit einer Bandbreite von 300 GHz bis 2,5 THz für die zerstörungsfreie, hochaufgelöste industrielle Bildgebung bietet große Chancen für die Industrie.
weiter lesenNeuroPIC | Neuartige Lösungen für die Automatisierung von optischen Kommunikationsnetzen
Der NeuroPIC wird für das neuromorphe Rechnen bzw. die Klassifizierung mittels photonischem Reservoir Computing verwendet. Das ist wichtig für die Automatisierung von optischen Kommunikationsnetzen.
weiter lesenCOMPAMED
Die COMPAMED ist eine Fachmesse für die Medizintechnik-Industrie und bringt Fachleute zusammen, um neueste Entwicklungen in diesem Bereich zu diskutieren. Ein besonderes Highlight-Thema ist dieses Jahr die Mikrotechnik.
weiter lesenÖkologisch nachhaltige Technologien im Fokus | FMD richtet erstes Green ICT Camp für Studierende aus
Zwischen dem 2. und 6. September fand in Berlin das erste Green ICT Camp statt. 40 Studierende beschäftigten sich dabei intensiv mit verschiedenen Aspekten grüner Mikroelektronik.
weiter lesen