Artikel mit Bezug zum Fraunhofer HHI
QNC Space | 16 Projekte in der ersten Runde gefördert
16 Projekte werden in der ersten Runde des »QNC Space« gefördert. Eine Hälfte der Projekte startete am 1. August, die andere Hälfte der Projekte begann am 1. September mit der Arbeit. Wir stellen sie hier vor.
weiter lesenGreen ICT @ FMD | Erstes Green ICT Camp geht erfolgreich zu Ende
Zwischen dem 2. und 6. September fand das erste »Green ICT Camp« in Berlin mit 40 Studierenden statt. Die Woche hielt für alle Teilnehmenden ein vielfältiges Programm bereit und bot viele Highlights - z. B. Exkursionen und einen Galaabend.
weiter lesenGreen ICT @ FMD | Bewerbungszeitraum für zweites Camp bis 30. Juni offen
Du willst mehr über die Welt der nachhaltigen IKT wissen, spannende Forschungsinsights erhalten und vor allem: mit neuem Know-how deine Karrieremöglichkeiten auf die nächste Stufe heben? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Das »Green ICT Camp«.
weiter lesenGreen ICT Camp | Berlin 2024
Sie interessieren sich für Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz und sind mindestens im 5. Fachsemester eines technischen, wirtschaftlichen oder interdisziplinären Studiengangs? Dann bewerben Sie sich für das erste »Green ICT Camp«.
weiter lesenSystemarchitektur für THz-Frequenzbereichsspektroskopie | Über Anwendungspotenziale der Terahertz-Sensorik
Die THz-Frequenzbereichsspektroskopie ist eine sehr attraktive Alternative zur etablierten Zeitbereichsspektroskopie, da sie sich einfacher realisieren lässt und robuster ist. Dr. Lars Liebermeister vom Fraunhofer HHI forscht in diesem Bereich und gibt Einblicke in seine Arbeit und verbesserte Systemarchitekturen.
weiter lesen