Artikel mit Bezug zum Fraunhofer IZM
Green ICT @ FMD | Rückblick zweites Green ICT Camp
Vom 24. bis 28. März 2025 fand in Nürnberg das zweite »Green ICT Camp« statt. Studierende aus ganz Deutschland hatten hierbei die Gelegenheit, sich mit der Entwicklung umweltfreundlicher Technologien und den neuesten Forschungstrends zu befassen.
weiter lesenAPECS | Erfolgreiche Präsentation der Pilotlinie auf internationaler Bühne
Im Februar und März konnten unsere FMD-Expert:innen die APECS-Pilotlinie auf zahlreichen Events vorstellen - von Berlin über Brüssel bis in die USA.
weiter lesenBedeutender Schub für die Anwendungsforschung: FMD gibt Startschuss für »Chiplet Application Hub«
Auf der Hannover Messe fiel am 31. März 2025 der Startschuss für den neuen »Chiplet Application Hub« der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD).
weiter lesen»QNC Summit« | Bringt Akteure aus dem Bereich neuer Rechentechnologien zusammen
Am 6. und 7. März veranstaltete die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) in Berlin den zweiten »QNC Summit«. Auch in diesem Jahr bot die Fachkonferenz eine Plattform für den interdisziplinären Austausch über neueste Hardware-Entwicklungen im Quanten- und neuromorphen Computing (QNC).
weiter lesenDie APECS-Pilotlinie | Über Heterointegration als Basis für Chiplet-Anwendungen
Dr. Michael Töpper, Erik Jung und Rolf Aschenbrenner geben im Interview mit dem RealIZM Einblicke, wie die APECS-Pilotlinie Unternehmen im Bereich Advanced Packaging und der Integration von Chiplets unterstützt.
weiter lesenFMD-QNC | Rückblick QNC Summit 2025
Fast 200 Teilnehmende und 30 Speaker:innen waren beim zweiten QNC Summit dabei. Das Event ermöglichte der Community einen wertvollen Austausch über den Stand von Enabling-Technologien, Anforderungsprofilen und über Zukunftspotenziale im Bereich Quantencomputing und neuromorphes Computing.
weiter lesenDer digitale Produktpass | Green ICT Courses
Schon länger wird an der Einführung des Digitalen Produktpasses (DPP) gearbeitet. Eduard Wagner erklärt in diesem Teil, warum der DPP wichtig ist und wie er konkret wirken soll.
weiter lesenGirls’Day | Die Welt der Mikroelektronik entdecken
Am 03.04.2025 laden mehrere in der FMD kooperierende Institute zum Girls’Day ein.
weiter lesenembedded World Exhibition&Conference
Die embedded world Exhibition&Conference ist der zentrale Treffpunkt für einen Austausch innerhalb der Embedded-Community.
weiter lesenSENSOR & TEST 2025
Die SENSOR+TEST 2025 widmet sich aktuellen Innovationen in Sensorik, Mess- und Prüftechnik. Schwerpunkte sind unter anderem Condition Monitoring, Innovative Calibration und neue Messmethoden.
weiter lesen