News: Projektnachrichten59

APECS | Feierliche Scheckübergaben in den Bundesländern

Vertreter der Bundesländer Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen überreichen symbolisch Schecks an die in der FMD kooperierenden Institute Fraunhofer IAF, IPMS und ISIT

weiter lesen

QNC Space | 11 Projekte in der zweiten Runde gefördert

Am 30. Januar 2025 fand die QNC Space Jurypitch-Veranstaltung der zweiten Förderungsrunde erfolgreich statt.

weiter lesen

APECS | Stärkung der europäischen Mikroelektroniklandschaft

In einem Artikel für die Fachzeitschrift »Nature Reviews Electrical Engineering« beschreiben Patrick Bressler, Michael Töpper und Peter Ramm die zentrale Rolle der APECS-Pilotlinie für eine starke europäische Mikroelektroniklandschaft.

weiter lesen

EU Chips Act | Zeremonie zum Start der ersten fünf Pilotlinien

Am 16.01.2025 verkündete die Europäische Kommission in einer feierlichen Zeremonie den Start der ersten fünf Pilotlinien der Chips-for-Europe-Initiative im Rahmen des EU Chips Act. Nach Vorstellung der Pilotlinien wurde in einem Roundtable-Gespräch über Herausforderungen für das Mikroelektronik-Ökosystem diskutiert.

weiter lesen

Netzwerk »Chipdesign Germany« | Solarlampen für nachhaltige Bildungschancen

In Workshops in Hannover und Tansania lernen Schüler:innen, Solarlampen zu bauen und ihr Wissen über Elektrotechnik auszutauschen.

weiter lesen

»Voices of the chip future« | Neue Serie über die Zukunft des Chipdesigns  

In der YouTube-Serie »Voices of the chip future« berichten verschiedene Menschen von ihren Karrierewegen und Erfahrungen in der Chip-Industrie.

weiter lesen

Green ICT Space | Bewerbungen für vierte Runde möglich 

Zwischen dem 15. Oktober 2024 und 31. Januar 2025 können sich Start-ups und KMU um Unterstützung für eine Ökobilanzierung oder eine Umweltpotenzialanalyse für ein konkretes IKT-Produkt bewerben.

weiter lesen

Green ICT @ FMD | Viele Highlights auf der Green ICT Connect 2024

Die Green ICT Connect 2024 war ein voller Erfolg und bot zahlreiche Highlights wie die Verleihung des Green ICT Award, das Wissenschafterlinnen-Frühstück oder spannende Keynotes. Erfahren Sie hier mehr.

weiter lesen

Velektronik | Gründung der Fachgruppe »Vertrauenswürdige Elektronik« 

Ziel der Fachgruppe »Vertrauenswürdige Elektronik« ist es, die Entwicklung sicherer Mikroelektroniksysteme in Deutschland voranzubringen und den Wissensaustausch zwischen Industrie, Forschung und Behörden zu fördern.

weiter lesen

Green ICT Space | Drei neue Projekte gestartet 

Drei weitere Projekte starteten am 1. September im Rahmen des »Green ICT Space« in die aktive Projektphase.

weiter lesen